Finanzen – Freiheit!

Finanzielle Freiheit?! Ein weiter Weg zur Unabhängigkeit!

Inhaltsverzeichnis

Springe zur Seite:

*Affiliate Link


„Jeder möchte reich werden und ein Leben führen wie Stars. Jedoch muss man, wenn man so ein Leben führen möchte, bereit sein Opfer zu bringen. Man muss bereit sein neue Wege zu gehen, sich zu überwinden und ab und an auch in das kalte Wasser springen!

Nur durch stetiges Lernen und  harte Arbeit kann man Reichtum erlangen und diesen erhalten.

Das gilt nicht nur für den materiellen Reichtum, sondern auch für alle Arten von Reichtum. “ 


*Affiliate Link

Finanzen – Grundgedanken

Viele möchten genug Geld auf der Seite haben, damit Sie nicht jeden Tag sich Sorgen um ihre finanzielle Lage machen müssen, wenn beispielsweise das Auto oder die Waschmaschine kaputt geht. Bei Vielen wird es am Monatsende knapp und das letzte Gehalt hat gerade so gereicht oder die Ausgaben waren sogar deutlich höher. Durch Konsumschulden gerät man immer weiter nach unten in den Teufelskreis.

Die Meisten arbeiten acht bis zehn Stunden am Tag um Geld zu verdienen und um „irgendwann“ aus dem Teufelskreis auszubrechen. Die Frage ist wer hat sich einmal die Mühe gemacht und sich hingesetzt um einen Überblick über seine finanzielle Situation zu bekommen. Wie hoch sind deine Ausgaben wirklich? -> Blogbeitrag Haushaltsplan

„Es gibt so viele die hart für ihr Geld arbeiten und sich nie Gedanken darüber machen, wie ihr Geld für sie arbeiten kann oder wie man dieses vermehrt.“

– Matthias-

Hast du dich schon einmal eine Stunde am Tag damit beschäftigt, wie du dein Geld vermehren kannst? Wie du dein Einkommen erhöhen kannst, um schneller Vermögen aufzubauen?

Bei mir hat die Erkenntnis ziemlich lange gedauert wie ich aktiv und passiv mein Geld vermehren kann, ohne dafür mehr arbeiten zu müssen. In vielen Köpfen ist der Gedanke noch stark verankert , dass man hart arbeiten soll und das Geld wo übrig bleib sparen soll. Jedoch ist das heutzutage nicht mehr ausreichend. Durch niedrige Zinsen reicht es nicht aus, dass man sein Geld auf ein Sparbuch legt. Durch die Inflation und die dadurch stetig, steigende Preise verliert unser Geld über die Zeit an Wert. Die Kaufkraft sinkt. Man kann sich mit der gleichen Summe vor 10 Jahren mehr kaufen, als heute.

Darum ist es wichtig, dass man nicht nur hart arbeitet und spart, sondern auch investiert. Durch die Zeiten des Internets haben wir eine Möglichkeit mit eigener Kraft uns zu informieren und gezielt zu investieren. Es gibt so viele Möglichkeiten mit einem geringen Risiko zu investieren.

Warum sollte man kein Interesse daran haben, sein Geld zu vermehren, ohne viel arbeiten zu müssen?!

*Affiliate Link

Warum ist es wichtig Vermögen aufzubauen?

Ein Vermögen aufzubauen hilft dir in jeder Lebenslage. In erster Linie hilft es dir kurzfristig einfach und schnell ein paar Löcher zu stopfen. Wie oben erwähnt wenn dein Auto plötzlich in die Werkstatt muss oder du zum Beispiel eine neue Waschmaschine benötigst, weil deine alte den Geist aufgegeben hat.

Für mich ist Vermögensaufbau ein positives Schneeballsystem. Umso mehr Vermögen du aufbaust, umso mehr Freiheiten hast du, um dich persönlich weiter zu entwickeln, neue Erfahrungen zu sammeln und im Leben schneller voran zu kommen. Durch kluges zukaufen von Wissen und gezieltes investieren kannst du dein Vermögen immer schneller und einfacher aufbauen. Der typische Zinses – Zins – Effekt zündet den Turbo…

Gerade für das Alter, einer plötzlichen Krankheit oder ein blöder Schicksalsschlag kann viel Geld benötigen. Darum ist es wichtig, auch wenn man nicht viel Geld zu Verfügung hat klein anzufangen und stetig zu sparen. Schon 50 € im Monat können bei der richtigen Anlageklasse sich über Jahre zu tausende Euro entwickeln.

Umso früher man beginnt, umso besser. Oft reichen 10 bis 15 % deines Gehalts aus, um ein ordentliches Vermögen aufzubauen. Bei jeder Gehaltserhöhung kannst du dann wiederum deine Sparrate erhöhen.

*Affiliate link

Wie werde ich reich?

Viele stellen sich immer und immer wieder diese Frage, egal in welcher Situation sie sich gerade befinden. Wie werde ich nun wirklich reich. Jeder träumt von Reichtum, einem schnellen Auto, einem großen Haus oder vielleicht sogar von einem großen Boot.

Vor allem können wir es kaum erwarten reich zu werden und am besten sollten wir gestern schon ordentlich Geld auf dem Konto für das tägliche Vergnügen zu haben.

Die Frage ist, streben wir wirklich nach so einem Reichtum oder interpretieren wie Reichtum als Glück? Stellen wir uns die falsche Frage? Sollte die Frage lauten: Wie werde ich glücklich? Was macht mich zufrieden?

Reichtum kann nicht nur aus materiellen Dingen bestehen sondern er besteht in der Lebensfreude, die wir mit anderen teilen, mit unseren Freunden und Familie mit denen wir etwas erleben.

„Reichtum sind nicht die materiellen Dinge, die du dir kaufen kannst. Der Mensch an sich braucht nicht viel zum leben, um reich zu sein. Glücklich, zufrieden und mit sich selbst im reinen zu sein, das ist wahrer Reichtum!“

Blogger Matthias

Ich bin der Meinung, dass viele reicher sind als sie denken. Vielleicht fahren sie kein teures Auto oder tragen keine teure Kleidung. Sie sind glücklich und zufrieden mit ihrem Leben, dass sie führen. Das soziale Umfeld gibt dir Halt und du erfreust dich über die kleinen Dinge des Lebens. Wer diese Einstellung teilt, benötigt nicht viel um glücklich zu sein.

Ob arm oder reich, jeder freut sich über ein leckeres Essen, ein Eis oder einen Kaffee an einem sonnigen Tag. Glück und Zufriedenheit macht den wirklichen Reichtum aus.

Ich bin trotz allem der Meinung, dass Geld das Glück verstärkt. Denn mit Geld werden viele Probleme und Herausforderungen sehr viel einfacher. Viele treibt es an das Glück durch Geld zu erhöhen oder zu verstärken.

Bevor man allerdings diesen Schritt geht, sollte man nicht das Glück in dieser Form suchen. Man sollte sich hinterfragen, was hinter der Suche nach Reichtum steckt. Ist es wirklich nur die Verstärkung des Glücks oder suche ich nach Zufriedenheit, Sicherheit und möchte mir das Glück erkaufen?

Ist das zweite der Fall sollte man sich erst einmal auf sich selbst konzentrieren. Wenn man unzufrieden und unglücklich ist, sollte man erst in seinem Leben was verändern. Ist man unzufrieden mit dem Job oder der aktuellen Lebenssituation sollte man sich erst einmal für das Thema einen Fahrplan zusammenbasteln, um in den wirklichen Genuss des Reichtums zu kommen um das Lebensglück wieder zu erlangen. Viele haben den Wunsch nach viel Geld, um sich freizukaufen und dadurch neue Möglichkeiten zu schaffen. Wir benötigen allerdings kein Geld um unserer Lebenssituation zu verbessern und das natürlich mit dem geringsten Widerstand.

Geld kommt an zweiter Stelle. Wenn wir, wie oben erwähnt an uns arbeiten und auf uns konzentrieren wird das Geld und neue Möglichkeiten von alleine kommen. Durch die Arbeit an sich selbst kann man Unsicherheiten in Sicherheiten verwandeln, Selbstzweifel beseitigen und entdeckt dadurch neue Möglichkeiten. Durch das Arbeiten an sich selbst wird man kreativer, erfindungsreicher und hat den Mut, die oft von einem selbst gewählten Grenzen, zu verschieben. Durch diese offene Denkweise erlangt man neue Fertigkeiten, die einem helfen zum zweiten Schritt zu kommen und sein Geld zu vermehren (-> Weiter zu Einkommensquellen).

Bei der Vermehrung des Geldes kann aber keineswegs auf schnellen Reichtum gesetzt werden. Es benötigt einiges an Geduld und harter Arbeit um materiellen Reichtum anzuhäufen.

Lesen hilft, um sich das notwendige Wissen anzueignen und um die richtige Fragen zu stellen. Mentoren können einem helfen, die wirklich wichtigen und interessanten Fragen zu beantworten. -> Weiter zu meinen Buchempfehlungen

Schneller Reichtum gibt es nicht!!!

*Affiliate Link


*Dieser Blog wird über Affiliate-Links finanziert. Durch den Abschluss eines Produktes und/oder die Anfrage bezüglich eines Produktes bei einem von mir empfohlenen Anbieter erhalte ich vom Affiliate-Partner eine Vergütung oder einen fixen Betrag gutgeschrieben. Ganz Wichtig: Für dich fallen hierbei keine zusätzlichen Kosten an. Die Höhe einer möglichen Vergütung hat keinerlei Einfluss auf die Empfehlungen. Durch die Nutzung der Affiliate-Links unterstützt du mich und machst es möglich, dass weiterhin interessante Blogbeiträge veröffentlicht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen