Basic Regeln – Unternehmer

Ich werde dir nun einige Regeln vorstellen, die du unbedingt beim Unternehmensaufbau und bei der Weiterentwicklung berücksichtigen solltest:

1. Regel – Grundsicherung

Grundsicherung – Essen, trinken, Wohnen: Um sich frei entfalten zu können, ist es wichtig, dass man nicht andauernd sich mit seinen Grundbedürfnissen beschäftigen muss. Ist der Wohnraum und das Essen gesichert, kann man sich nur noch auf seine Unternehmensziele konzentrieren. Das bedeutet ein starke Bündelung deiner verfügbaren Energie auf dein Projekt. Das ist die wichtigste Regel, um starten zu können.

2. Regel – Fokus

Konzentriere dich auf eine Sache und bleib dran: Hin und her springen bringt nichts. Wenn du mehrere Projekte und Aufgaben nur halbfertig hast, bringt dir das nichts. Mache eins nach dem anderen fertig! Setze dir Prioritäten, welche am Wichtigsten sind und fange an alles nach und nach abzuarbeiten. Der Fokus und die Priorisierung helfen dir deine Themen schneller abzuarbeiten und stets eine gute Übersicht zu behalten.

3. Regel – Netzwerk

Netzwerk aufbauen – „kleine“ Menschen bringen nichts. Als „kleine“ Menschen werden die Menschen bezeichnet, die dir nicht weiter helfen können. Sie verstehen deine Visionen, deine Pläne nicht und wollen diese auch nicht unterstützen. Wende dich deshalb an erfolgreiche Menschen in deiner Stadt. Wenn du aufgeschlossen bist findest du immer jemand der dir bei deiner Umsetzung hilft. Du musst nur genug ansprechen und zu jederzeit deine Pläne und Ziele kundgeben. Umso mehr deine Idee kennen, umso besser! Teile deine Ideen, um mehr Unterstützer zu bekommen! Das führt uns zu nächsten Regel….

4. Regel – Informationsfluss

Um gesehen zu werden, solltest du eine eigene Website erstellen und auf Social Media vertreten sein. Umso mehr Input du gibst, umso mehr Menschen kannst du erreichen. Am Besten überflutest du das Internet mit deinen Ideen mit Videos, Beiträgen oder Podcasts. Es gilt wie bei Regel Nr.3, umso mehr Menschen dich hören uns sehen, umso wahrscheinlicher wird es, dass Menschen dich unterstützen und wiederum dein Produkt kaufen.

5. Regel – Kundenfeld

Spreche viele so viele Kunden wie möglich an. Wer sind die Kunden? Sind Kunden nur diejenigen, die du während deiner Arbeitszeit kontaktierst? Die du beispielsweise durch gezielte Akquise, Marketing und Messauftritte auf dich aufmerksam machst? Nein, nicht nur. Als der Sicht eines Unternehmers ist jeder, dem du begegnest ein potentieller Kunde! Fange an auch außerhalb der Geschäftszeiten dich für andere zu interessieren und spontane Unterhaltungen zu führen. Wenn du mit jemanden im Aufzug fährst, stellst du dich kurz vor und fragst höflich, wo er gerade hin geht oder was er beruflich macht. Oft bekommst du so mehr Kunden an Land gezogen, als mit den typischen Akquise Methoden. Probiere es doch direkt heute gleich aus. 🙂

6.Regel – Lächle und sei gut gelaunt

Gerade in schwierigen Phasen ist diese Regel am schwierigsten umzusetzen. Jedoch ist sie eine der wichtigsten Regeln. Auch wenn du selbst großen Druck stehst und du nicht weißt wie die Zukunft aussieht, sei immer positiv gestimmt und lächle. Einerseits hilft es dir, um an einen positiven Ausgang zu glauben, andererseits hilft es deinen Mitarbeitern und Kollegen extrem. Die positive Ausstrahlung hilft jedem bei der Umsetzung seiner Tätigkeit, Aufgabe und bei der Umsetzung der Ziele. Gute Stimmung steckt an und sorgt für einen Motivationsschub. Die Motivation wird stark sein und setzt ungeahnte Kräfte frei. Kreativität und Leidenschaft helfen dir aus jeder Krise oder lassen in guten Zeiten ordentliches Wachstum zu!

Fortsetzung folgt….

Hier findest du einen weiteren wichtigen Blogbeitrag, die jeder im Unternehmen verinnerlichen sollte -> Lobe dich und andere!

*Affiliate Link

Die mobile Version verlassen